

• Der pH-Wert beschreibt saure bzw. basische (alkalische) Wirkung des Wassers und wird dargestellt in einer Skala von 0 bis 14, wobei der pH-Wert reinen Wassers dem Wert von 7 entspricht. Der „ideale“ pH-Wert von Wasser im Schwimmbad liegt zwischen 7,0 und 7,4.
• Der TAC (Säurekapazität/Carbonathärte) informiert über den Gehalt an Karbonaten und Bicarbonat. Der Wert wird ausgedrückt in mg/l CaCO3. Der „ideale“ TAC liegt bei 100-150 mg/l CaCO3.
• Der TH (Calciumhärte) beschreibt den Gehalt an Calcium- (Kalk) und Magnesiumionen im Wasser. Der Wert wird ausgedrückt in mg/l CaCO3. Der„ideale“ TH liegt bei 100-200 mg/l CaCO3.
hth® ist weltweit die meistverkaufte Marke für qualitativ hochwertige Schwimmbadpflege. hth® wird nur an einen ausgewählten Kreis von Schwimmbadfachleuten vertrieben und besteht aus Produkten, deren hochwertige Qualität und Wirksamkeit durch unsere Chemieingenieure getestet wurden. Die hth® Produkte wurden so konzeptioniert, dass sie dem Anwender absolute Sicherheit geben, jedes mit dem Schwimmbadwasser auftretende Problem selbst lösen zu können. Zur Unterstützung der Anwender gibt es bei hth® aussagekräftige Verpackungen mit verschiedenen Farbcodes, die eine optimale Orientierung zu Produkt, Wirkung und Verwendung ermöglichen.
Nach wie vor ist Chlor das bevorzugte Desinfektionsmittel: Wirksam in Desinfektion und Oxidation beseitigt es Bakterien, Viren, Pilze und Algen und erhält das Wasser hygienisch sauber. Es gibt zwei Chlortypen: Stabilisiertes Chlor besteht im Wesentlichen aus Dichlor und Trichlor, während das unstabilisierte Chlor Natriumhypochlorit (Chlorbleichlauge) und Calciumhypochlorit umfasst. Calciumhypochlorit unterscheidet sich qualitativ von anderen Behandlungsmethoden. Es verbessert den Badekomfort, weil es nahezu geruchsfrei ist und es sorgt für kristallklares Wasser. Einsetzbar zur Schockchlorung oder zur regulären Behandlung vermeidet es eine mögliche Überstabilisierung im Schwimmbadwasser.
Ein optimal eingestellter ph-Wert ist die Voraussetzung für eine gute und beständige Wasserqualität. Die korrekte Einstellung fördert die Wirksamkeit der verschiedenen Pflegemittel, wie die der Desinfektionsmittel und anderer Wasserpflegeprodukte. Diese Wasserpflegeprodukte sind auf einen neutralen pH-Wert (annähernd 7,0) abgestimmt. Deshalb sollte der pH-Wert regelmäßig einmal pro Woche überprüft und nach Bedarf eingestellt werden.
Es ist wichtig, die Wasserlinie des Pools und seinen Außenbereich am Pool mit der Ausrüstung während der gesamten Saison regelmäßig zu reinigen. Die hth® Reinigungsprodukte wirken gegen Schmutz-, Fett- und Kalkablagerungen. Durch Ihre schmutzvorbeugende Wirkung vermeiden Sie einen hohen Reinigungsaufwand und können so die Poolsaison noch mehr genießen.
Auch beioptimalen Wasserparametern, kann es zu Veränderungen des Wassers durch die Nutzung der Badegäste kommen. Störfaktoren wie Wind, Luftverschmutzung, Insekten, Vegetation und Temperaturschwankungen können zu Ablagerungen, Trübungen oder Verfärbungen im Wasser führen. Die hth® Produkte wirken vorbeugend und vermeiden so einen hohen Reinigungsaufwand.
Urlaubsparadies Zuhause
Erholen Sie sich vom Alltagsstress und entspannen Sie sich in Schwimmbad oder Sauna. Und zwar Zuhause!
Mit über 75 Jahren Erfahrung aus unserem Handwerks-Geschäft bietet unser Online-Shop Produkte höchster Qualität.
Zodiac Premium-Excellence-Partner
Bayrol-Fachhändler seit 1977
Tylö Premiumpartner